Axial-Rillenkugellager

Axial-Rillenkugellager Shop - Qualitäts Wälzlager online kaufen
- Innendurchmesser 45 mm
- Außendurchmesser 65 mm
- Breite 14 mm
4,79 €
- Innendurchmesser 25 mm
- Außendurchmesser 52 mm
- Breite 18 mm
4,20 €
- Innendurchmesser 40 mm
- Außendurchmesser 68 mm
- Breite 19 mm
4,52 €
- Innendurchmesser 17 mm
- Außendurchmesser 35 mm
- Breite 12 mm
1,56 €
- Innendurchmesser 15 mm
- Außendurchmesser 32 mm
- Breite 12 mm
2,29 €
- Innendurchmesser 80 mm
- Außendurchmesser 105 mm
- Breite 19 mm
12,07 €
- Innendurchmesser 75 mm
- Außendurchmesser 100 mm
- Breite 19 mm
11,10 €
- Innendurchmesser 15 mm
- Außendurchmesser 28 mm
- Breite 9 mm
10,64 €
- Innendurchmesser 10 mm
- Außendurchmesser 26 mm
- Breite 11 mm
10,51 €
- Innendurchmesser 12 mm
- Außendurchmesser 28 mm
- Breite 11 mm
10,84 €
- Innendurchmesser 17 mm
- Außendurchmesser 35 mm
- Breite 12 mm
12,21 €
- Innendurchmesser 30 mm
- Außendurchmesser 60 mm
- Breite 21 mm
23,08 €
- Innendurchmesser 40 mm
- Außendurchmesser 78 mm
- Breite 26 mm
39,25 €
- Innendurchmesser 12 mm
- Außendurchmesser 26 mm
- Breite 9 mm
11,39 €
- Innendurchmesser 60 mm
- Außendurchmesser 110 mm
- Breite 35 mm
25,30 €
- Innendurchmesser 35 mm
- Außendurchmesser 68 mm
- Breite 24 mm
7,98 €
- Innendurchmesser 110 mm
- Außendurchmesser 145 mm
- Breite 25 mm
26,16 €
- Innendurchmesser 70 mm
- Außendurchmesser 95 mm
- Breite 18 mm
9,34 €
- Innendurchmesser 17 mm
- Außendurchmesser 30 mm
- Breite 9 mm
10,22 €
- Innendurchmesser 20 mm
- Außendurchmesser 35 mm
- Breite 10 mm
11,56 €
- Innendurchmesser 25 mm
- Außendurchmesser 42 mm
- Breite 11 mm
11,84 €
- Innendurchmesser 30 mm
- Außendurchmesser 47 mm
- Breite 11 mm
13,46 €
- Innendurchmesser 35 mm
- Außendurchmesser 52 mm
- Breite 12 mm
14,79 €
- Innendurchmesser 40 mm
- Außendurchmesser 60 mm
- Breite 13 mm
18,57 €
- Innendurchmesser 45 mm
- Außendurchmesser 65 mm
- Breite 14 mm
20,46 €
Zur Kategorie der Wälzlager gehören unter anderem die Axialkugellager, deren Hauptaufgabe darin besteht, axiale Belastungen aufzunehmen. Unterschieden wird prinzipiell zwischen einseitig sowie zweiseitig wirkenden Bauweisen. Während einseitig wirkende Axial-Kugellager die Welle nur in eine Richtung axial abstützen können, eignen sich zweiseitig wirkenden Axiallager zur Aufnahme der Axial-Belastung in beide Richtungen. Die Varianten haben jedoch eines gemeinsam: Sie dürfen keinesfalls radialen Kräften ausgesetzt werden, da sie ausschließlich auf die Wirkungsweise der Axialkräfte ausgelegt sind.
Axialkugellager gehören zu den nicht selbsthaltenden Baugruppen und sind daher flexibel montierbar, indem sich Kugelkranz und Lagerscheiben unabhängig voneinander anbringen lassen. Zur Konstruktion zählen Wellenscheiben und Gehäusescheiben, wobei letztere statt eben auch kugelig gefertigt sein können, um statische Winkelfehler auszugleichen. Dazu werden in der Regel zusätzliche Unterlegscheiben bei Axiallagern verwendet.
Für die entsprechenden Fahrzeug- bzw. Maschinentypen bieten wir Axialkugellager unterschiedlicher Hauptabmessungen, die nach DIN genormt sind. Je nach Wellendurchmesser, Wirkungsweise und diverser Ausstattung sind die Produkte unterteilt. Auch die Laufbahn, ob flach oder mit Nut, entscheidet über das Verhalten des Lagers.