Axial-Rillenkugellager

Axial-Rillenkugellager Shop - Qualitäts Wälzlager online kaufen
- Innendurchmesser 12 mm
- Außendurchmesser 26 mm
- Breite 9 mm
1,69 €
- Innendurchmesser 17 mm
- Außendurchmesser 30 mm
- Breite 9 mm
1,89 €
- Innendurchmesser 25 mm
- Außendurchmesser 42 mm
- Breite 11 mm
1,56 €
- Innendurchmesser 10 mm
- Außendurchmesser 24 mm
- Breite 9 mm
1,55 €
- Innendurchmesser 35 mm
- Außendurchmesser 52 mm
- Breite 12 mm
3,49 €
- Innendurchmesser 30 mm
- Außendurchmesser 47 mm
- Breite 11 mm
2,94 €
- Innendurchmesser 20 mm
- Außendurchmesser 40 mm
- Breite 14 mm
1,99 €
- Innendurchmesser 45 mm
- Außendurchmesser 65 mm
- Breite 14 mm
2,99 €
- Innendurchmesser 40 mm
- Außendurchmesser 60 mm
- Breite 13 mm
1,99 €
- Innendurchmesser 60 mm
- Außendurchmesser 85 mm
- Breite 17 mm
7,10 €
- Innendurchmesser 15 mm
- Außendurchmesser 28 mm
- Breite 9 mm
0,85 €
- Innendurchmesser 50 mm
- Außendurchmesser 70 mm
- Breite 14 mm
5,33 €
- Innendurchmesser 55 mm
- Außendurchmesser 78 mm
- Breite 16 mm
4,72 €
- Innendurchmesser 90 mm
- Außendurchmesser 120 mm
- Breite 22 mm
8,82 €
- Innendurchmesser 25 mm
- Außendurchmesser 47 mm
- Breite 15 mm
1,89 €
- Innendurchmesser 12 mm
- Außendurchmesser 28 mm
- Breite 11 mm
1,80 €
- Innendurchmesser 50 mm
- Außendurchmesser 70 mm
- Breite 14 mm
5,33 €
- Innendurchmesser 85 mm
- Außendurchmesser 110 mm
- Breite 19 mm
7,76 €
- Innendurchmesser 65 mm
- Außendurchmesser 90 mm
- Breite 18 mm
4,75 €
- Innendurchmesser 20 mm
- Außendurchmesser 40 mm
- Breite 14 mm
12,96 €
- Innendurchmesser 45 mm
- Außendurchmesser 65 mm
- Breite 14 mm
4,79 €
- Innendurchmesser 120 mm
- Außendurchmesser 155 mm
- Breite 25 mm
32,72 €
- Innendurchmesser 17 mm
- Außendurchmesser 35 mm
- Breite 12 mm
2,45 €
- Innendurchmesser 30 mm
- Außendurchmesser 52 mm
- Breite 16 mm
2,49 €
- Innendurchmesser 75 mm
- Außendurchmesser 100 mm
- Breite 19 mm
6,10 €
Axial Rillenkugellager zur Aufnahme starker axialer Kräfte
Die Axial Rillenkugellager sind hauptsächlich zur Lagerung von Wellen im Einsatz. Sie sind so konzipiert, starke Belastungen in Richtung der Welle auszuhalten. Je nach Ausführung dieser Lager kann dabei die Belastung von einer oder von beiden Seiten ausgehen. Der Aufbau ist generell anders als die Radialkugellager. Diese Axial Rillenkugellager bestehen aus Kugelkränzen, Wellenscheiben und Gehäusescheiben und sind in den meisten Fällen zerlegbar. Es ist darauf zu Achten, das diese Lager nicht radial belastet werden. Es gibt einseitig wirkende und beidseitig wirkende Axial Rillenkugellager. Als Materialien für diese Lager kommt Wälzlagerstahl oder Edelstahl zum Einsatz. Die Ausführung aus Wälzlagerstahl ist kostengünstig, stoßfest, verschleißfest, magnetisch und leitfähig. Bei der Variante aus Edelstahl kommen noch eine hohe Korrosionsbeständigkeit und perfekte Hygieneeigenschaften hinzu.
Baureihen der Axial Rillenkugellager als 511, 512 und 513 Baureihe
Die Drucklager der Baureihe 511 sind für sehr hohe axiale Belastungen ausgelegt. Diese dürfen nur in einer Richtung einwirken. Interessant sind die kleinen Abmessungen bei gleichen Innendurchmesser wie die Serie 112. Sie sind zerlegbar. Bei der Baureihe 512 sind axiale Belastungen ebenfalls nur in einer Richtung möglich. Die Lager der Serie 512 sind höher belastbar, als die Lager der Serie 511. Sie sind vollständig zerlegbar. Bei der Baureihe 513 handelt es sich um Axial Rillenkugellager, die sehr hoch axial belastbar sind. Diese Belastung darf nur in einer Richtung auftreten. Auch diese Lager sind vollständig zerlegbar.
Eigenschaften und Vorteile der axialen Rillenkugellager
Vom gleichen Hersteller wie bei SKF sind diese Lager in den Einzelkomponenten untereinander austauschbar. Das erleichtert den Ein- und Ausbau sowie Wartungsinspektionen. Eine wichtige Eigenschaft ist der Ausgleich fertigungs- und montagebedingter Schiefstellungen. Somit lassen sich Fluchtfehler kompensieren. Bei den Bohrungen der Wellenscheibe ist die Oberfläche passgenau geschliffen. Dies ergibt eine passgenaue und zentrische Aufnahme der Lagerscheibe auf der Welle. Die Gehäusescheiben hingegen sind etwas größer als die Lagerscheibe und sind auf Maß ausgedreht.
Hauptanwendungsgebiete für Axial-Rillenkugellager dieser Baureihen
Häufige Einsatzgebiete sind Industriegebläse und Industriepumpen. Hier wird eine solide Wellenlagerung erreicht. Industriegetriebe sind ein weiterer wesentlicher Einsatzschwerpunkt. Durch die Möglichkeit hohe axiale Kräfte aufzunehmen kommen diese Lager ebenfalls im Bergbau, bei der Aufbereitung von Mineralien und in der Zementproduktion zum Einsatz.
Axial-Rillenkugellager werden von folgenden Herstellern angeboten
Wir bieten Ihnen unter anderem Produkte der Marken CODEX, CRAFT Bearings und FAG online an. Weitere namhafte Anbieter sind SCHAEFFLER, KOYO, NORELEM, THB, NSK und weitere Firmen. Die Lager sind genormt, sodass diese von verschiedenen Herstellern austauschbar sind. Es gibt eine Vielzahl von Abmessungen dieser Axial Rillenkugellager bis hin zu Anfertigungen aus speziellen Werkstoffen sowie miniaturisierte Lager für spezielle Einsatzgebiete. Für entsprechende Fahrzeug- oder Maschinentypen werden unterschiedliche Hauptabmessungen angeboten, die alle nach DIN genormt sind. Die Laufbahn kann Flach oder mit Nut sein.